Sunny, über den Handwerkskurs "Heldenreise und Kurzgeschichte"
(...) Angenehme Atmosphäre, guter Input aber auch genügend Freiraum (...) Kursaufbau war gut: gute Mischung aus anleitenden Übungen und freien Übungen (...) Ich hatte gar keine Erwartungen oder Vorerfahrungen also hat es alles übertroffen! Ich habe mich sehr wohl und gewertschätzt gefühlt...
Sabine, über den Samstagsworkshop "Kreatives biografisches Schreiben"
Der biografische Samstag mit Bernadette hat alle meine Erwartungen bei Weitem übertroffen. Die Mischung aus verschiedenen Schreibübungen, das gegenseitige Vorlesen und ein kleiner Theorieteil in einer sehr kreativen und offenen Gruppe von sechs Teilnehmer*innen war einfach nur bereichernd. Vielen Dank dafür!
Gerold, über den Samstagsworkshop "Kreatives biografisches Schreiben"
Gestern sehr gute Zurüstung für mein Buchprojekt erfahren. Diesen Workshop für Biografie-Autoren in Freiburg, geleitet von Bernadette Kuner, kann ich besonders empfehlen.
Hedi, über den "Poetischen Adventskalender"
Danke @schreibrausch_schreibwerkstatt, dass du mich daran erinnert hast, wie sehr ich es liebe aus Wörtern Kunst zu machen & wiie gerne ich große Seiten habe🙌🥰. - Adventszeit, hier kommen wir 🤗!
Tobias, über den 80er-Jahre-Biografielurs
Du hast Passion für's Schreiben und ein gutes Händchen bei der Moderation. Auch der Raum wurde als äußerst genehm empfunden. Du wirkst gut vorbereitet. Toll auch die Details, die Du in petto hattest. Der Tee war wohltemperiert und schmackhaft.
Ulrike, über den 80er-Jahre-Biografiekurs
Zum ersten Mal in meinem Leben besuchte ich einen Schreibkurs und hatte keinerlei Vorstellung, was das bedeutet. Der Schreibrausch liegt inmitten des Stadtteil Stühlinger und dessen Charme umfängt einen sofort, wenn man die hellen hohen Räume vom Schreibrausch betritt.Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, was durchaus Sinn macht, denn so bekommt jeder den Raum, den es in diesem Kurs braucht. Es ging um die geliebten 80er-Jahre. Bernadette führte uns mit einem strukturierten roten Faden durch die 4 Abende und versetzte uns mit liebevoll ausgesuchten Details zurück in diese Jahrzehnt. Unserer Phantasie waren keine Grenzen mehr gesetzt und es sprudelte nur so aus uns heraus, nachdem wir immer wieder verschiedene Arten des Schreibens zuvor geduldig und liebevoll erklärt bekommen haben. Jeder durfte, wenn er wollte, seinen Text völlig ohne Wertung vorlesen und es war unglaublich, wie verschieden wir Teilnehmenden geschrieben haben. Es war eine Bereicherung für mich, diese Art des Schreibens für mich ausprobiert zu haben und nun zu erkennen, welchen Methoden ich benutzen kann, um lebendige Texte zu schaffen.
Ich kann nur sagen, probiert es aus und lasst euch überraschen und ihr werdet jeden Abend, den ihr dort verbracht habt, mit einem warmen und fröhlichen Gefühl im Herzen verlassen.
Angelika, über den 80er-Jahre-Biografiekurs
Liebe Bernadette, danke für den wirklich tollen Kurs. Die 80er-Jahre im Biografiekurs aufleben zu lassen war sehr interessant und mit viel Kreativität von dir gestaltet. Ich konnte eintauchen in meine Zeit des Erwachsenwerdens. Herzlichen Dank für die guten Impulse und die klaren Anleitungen zu den Schreibübungen! Der wertvolle Austausch in der Gruppe hat mir viel Freude bereitet!